Hypnose gegen Angst – Seriöse Therapie oder Hokuspokus?

hypnose gegen angst- hokuspokus
{{ reviewsOverall }} / 5 Kunden (0 Rezensionen)
Votes

Bei Hypnose denken viele Menschen an bizarre Bühnenshows, in denen scheinbar willenlose Personen peinliche Intimitäten ausplaudern oder alberne Dinge tun. Der Begriff der Hypnose steht auch heute noch oft für etwas Mystisches.

hypnose gegen angst- hokuspokus

Stellen Sie sich doch einmal kurz die schmerzfreie Zahnbehandlung unter Hypnose vor. Oder die Nachbarin, die nach ein paar Sitzungen mit dem Rauchen aufhörte. Heute hat die Hypnose in vielen Bereichen der Medizin ihren Einzug gehalten und beachtliche Erfolge erzielt.

Wie kann ich mir Hypnose vorstellen?

Im Grunde handelt es sich bei Hypnose um vollkommende Fokussiertheit auf eine Situation oder einen Zustand. Den leichten Zustand der Hypnose kennt jeder aus Alltagssituationen.

Wenn Sie beispielsweise in ein fesselndes Buch vertieft sind, kann es passieren, dass Sie Ihre Umwelt um Sie herum nur noch sehr eingeschränkt wahrnehmen. Da befinden Sie sich in einer leichten Hypnosetrance.

hypnose gegen angst Fokus

Vereinfacht ausgedrückt richtet sich unser Fokus auf das uns fesselnde Buch, um dessen Handlung intensiver, lebendiger und realer wahrnehmen zu können. Die Umwelt wird nur noch eingeschränkt wahrgenomme. Sie wird von unserem Geist aber registriert und in unser Unterbewusstsein verschoben.

Auch kleine Kinder leben bis zur Schulzeit in einer bunten Phantasiewelt und befinden sich in einer Art natürlicher Trance.

hypnose gegen angst Kinderwelt

Aber was ist denn nun eigentlich Hypnose?

Obwohl „hypnos“ Schlaf bedeutet, ist Hypnose ein eigenständiger Bewusstseinszustand der weder mit dem Wachsein noch mit dem Schlaf zu tun hat. Das Bewusstsein arbeitet reduziert. Dafür ist das Unterbewusstsein hellwach, aufnahmefähig und beeinflussbar.

Genau dieser Zustand wird in der Hypnose genutzt, um im Unterbewusstsein unerwünschte und gegen Ihr Leben gerichtete Glaubenssätze wie Denkweisen, Überzeugungen und allgemeine Ansichten durch positive Suggestionen zu Ihrem Vorteil zu verändern.  Diese Kommunikation mit dem Unterbewusstsein ist auf natürliche Weise nur in der Hypnose möglich.

Wie fühlt sich Hypnose an?

Wir fühlen uns tief entspannt und losgelöst von der Umgebung. Die Innenwelt, also Gefühle, Erinnerungen, Zukunftsvorstellungen und Bilder, werden intensiver, lebendiger und realer wahrgenommen als im Wachzustand. Störende Reize oder Schmerzen können in dieser Situation ausgeblendet werden. Es können Konflikte gelöst und Blockaden abgebaut werden. Die tiefe Entspannung wirkt sich beruhigend auf Körper, Geist und Seele aus.

hypnose gegen angst Entspannung

Hypnose gegen Angst, Phobien und Panik

Hypnose überwindet Ihr Bewusstsein, indem sie mit ihm „plaudert“. In dem Moment, in dem Ihr Bewusstsein mit etwas beschäftigt ist, gelingt es der Hypnose Ihr Unterbewusstsein zu erreichen und kann genau dort ihre Wirkung entfalten.

Hypnose ermöglicht Ihnen, sich vorzustellen, wie viel besser Ihr Leben sein könnte. Dadurch können sich ausgeprägte, gegen Ihr Leben gerichtete Glaubenssätze wie Denkweisen, Überzeugungen und allgemeine Ansichten zu Ihrem Vorteil verändern.

Verblüffende Studien

Beispielsweise veröffentlichte das „American Health Magazine“ 2007 dazu die Ergebnisse einer Vergleichsstudie verschiedener Therapieformen:

  • Psychoanalyse: 38 % Verbesserung nach 600(!) Sitzungen
  • Verhaltenstherapie: 72 % Verbesserung nach 22 Sitzungen
  • Hypnosetherapie: 93 % Verbesserung nach 6 Sitzungen

(Quelle: American Health Magazine; Barrios, Alfred A. „Hypnotherapy: A Reappraisal,“ Psychotherapy: Theory, Research and Practice, 1970)

woman-591576_1280

Fazit:

Hypnose gegen Angst, Panik und Phobien gilt heute als anerkannte, hochwirksame und schnell wirksame Therapie.

Sie wirkt genau dort, wo sich unsere Emotionen und Gefühle befinden, nämlich in unserem Unterbewusstsein.

Hypnose hat den angenehmen „Nebeneffekt“, dass wir sehr tief entspannen können, was insbesondere bei Ängsten, Stress, Panik und Phobien äußerst hilfreich ist.

pros

Während Sie sich entspannen und anfangs regelmäßig den Hypnosedownload hören, werden Sie schnell spüren, dass…

  • Sie schon beim ersten Anhören spürbar entspannen
  • die Stimme des Therapeuten Sie angenehm beruhigt und gleichzeitig auch ermutigt
  • Sie in vielen Lebensbereichen bald viel gelassener sein werden
  • Sie mit schwierigen Situationen emotional viel leichter umgehen können
  • Sie sich zunehmend unter Ihrer Kontrolle haben werden
  • Ängste, Phobien und Panik an Stärke und Häufigkeit nachlassen werden
  • Ihr Selbstwertgefühl zurückkehrt

 

cons

  • Wir sollten bereit sein, uns auf die Hypnose einzulassen

 

Zusammenfassung:

Hypnose gegen Angst ist eine anerkannte und kraftvolle Behandlungsmethode. Leider wirkt sie nicht bei allen Menschen gleich. Sollten Sie bisher keinen Erfolg bei Ihrem Kampf gegen Ihre Ängste erzielt haben, steht Ihnen hier eine wirkungsvolle Alternative zur Verfügung.

(0 Rezensionen)

 

Wir haben uns eine der nachgefragtesten Hypnosetherapie einmal näher angeschaut, nämlich „Frei von Ängsten und Phobien“, dem Bestseller des Therapeuten Thomas Pfennig:

 

 

Kundenrezensionen Schreibe deine Rezension...
Order by:

Be the first to leave a review.

User Avatar User Avatar
Verified
{{{ review.rating_title }}}
{{{review.rating_comment | nl2br}}}

Show more
{{ pageNumber+1 }}

 

Schreibe deine Rezension...